• 5 Posts
  • 634 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 24th, 2023

help-circle




  • Mannomann was haben wir für absurde Parteien inzwischen:

    • Eine pazifistische Umweltpartei, die der Autoindustrie. Bauern und Waffenschmieden in den Arsch kriecht
    • Eine liberale Freiheitspartei, deren Schwerpunkt das Nein-Sagen geworden ist
    • Eine christliche Partei, die sich in strengen Abschiebeverfahren, Aufrüsten der EU Aussengrenzen und Reduktion von Sozialleistungen positioniert
    • Eine alternativ, rechtsradikale Partei, die die eigene Nation unterwandert mit Spionen in den eigenen Reihen
    • Und natürlich die soziale Partei, die besitzstandswahrende Boomerpolitik betreibt auf Kosten der Jüngeren

    Kein Wunder, dass der Wahlomat mir keine dieser Parteien empfohlen hat. Echt erschreckend, wie stark die Parteienlandschaft dich von der Gesellschaft entfernt. Da lob ich mir doch das demokratische Verständnis in Ostdeutschland, die durch ihre jüngere Geschichte für mehr Volksnähe eintreten (ja, ich weiß jetzt triggerts bei vielen. Bitte vorher Nachdenken bevor die Finger zucken)









  • Das hört sich immer so einfach an, ist in der Praxis leider echt kompliziert. Die ganzen Superreichen sind alle Firmeneigner oder haben ihr Vermögen in Stiftungen. D.h. die BESITZEN kein Vermögen, nein, sie haben ZUGRIFF auf Vermögen.

    Zb. Ich will ne Superyacht? Meine Firma XY Event gmbh kauft eine für Events und ich benutze die, wann immer ich will.

    Ich brauche mal eben 100.000€ für n neuen Porsche? Da mache ich ne Sonderausschüttung von meiner Spardosen Gmbh, die meine Aktien verwaltet.

    Urlaub auf den Malediven? Mache ich doch ne Aufsichtsratssitzung meiner Firma XY Kohlescheffel AG dort und fliege First Class auf Firmenkosten hin.

    Aber privates Vermögen habe ich als Superreicher nicht so viel. Vielleicht so ein paar Hunderttausend. Der Rest steckt in meinen Firmen und über die kann ich verfügen wann immer ich will.

    Wie soll man so was besteuern? Das wird echt schwierig, denn es geht an den Kern des Kapitalismus. Ich bin gespannt, erhoffe mir aber nicht allzu viel davon.

    Edit: Warum war es denn so schwierig die ganzen Superyachten der russischen Oligarchen zu beschlagnahmen? Weil die Firmen gehörten und man erst mal nachweisen musste, dass die dem Oligarchen gehörte. Oder doch seiner Frau? Oder Kusine? Und dann?