• 22 Posts
  • 688 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2023

help-circle






  • CyberEgg@discuss.tchncs.detoich_iel@feddit.orgich✝️iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    3 days ago

    Oh, klar. Dann halten wir weiter Tiere in viel zu kleinen Gehegen unter klimatisch völlig unpassenden Bedingungen, lassen sie mental völlig kaputtgehen und machen sie zum Ausstellungsobjekt, anstatt die Förderungen in Reservate, Naturschutz und den gesellschaftlichen Wandel weg von Raubbau zu stecken.

    Es gibt deutlich sinvollere Ansätze zum Artenschutz und für Bildung als Zoos.


  • CyberEgg@discuss.tchncs.detoich_iel@feddit.deich✝️iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    7
    ·
    3 days ago

    Oh, klar. Dann halten wir weiter Tiere in viel zu kleinen Gehegen unter klimatisch völlig unpassenden Bedingungen, lassen sie mental völlig kaputtgehen und machen sie zum Ausstellungsobjekt, anstatt die Förderungen in Reservate, Naturschutz und den gesellschaftlichen Wandel weg von Raubbau zu stecken.

    Es gibt deutlich sinvollere Ansätze zum Artenschutz als Zoos.












  • CyberEgg@discuss.tchncs.detoich_iel@feddit.deich🚗💰iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    12 days ago

    Importzölle sind ja durchaus nicht nur eine Methode, Preise hochzutreiben, sondern auch um zusätzliche Einnahmen zu generieren, mit denen man wiederum eigene Subventionen finanziert.
    Und den Export von Milchprodukten, bzw. sämtliche Industrie tierischer Lebensmittel können wir meinetwegen auch komplett einstellen. Besser fürs Klima, besser für die Tiere, besser für die Umwelt. Mal ganz davon abgesehen, dass wir eigentlich sowieso die Art und Weise, wie wir konsumieren, überdenken müssen.

    Natürlich wird die chinesische Bevölkerung nicht ausschließlich dadurch freier, dass Deutschland aufhört, chinesische Waren zu kaufen. Aber wenn wir uns als europäischer Wirtschaftsraum endlich einmal gewahr werden, über welche Marktmacht wir verfügen (immerhin eine der reichsten Regionen der Welt, in der rund eine halbe Milliarde Menschen leben), und wir auch Bedingungen an den Handel mit uns knüpfen (aka wertegeleitete Handelspolitik), wäre eine Menge Veränderung auf dem Planeten möglich. Natürlich ist das nahezu utopisch, aber man könnte doch wenigstens mal Schritte darauf zugehen.