Ich finde es überhaupt nicht bedenklich, dass die SPD will, dass die Rechtsextremen im EU-Parlament - demnächst wohl noch mehr davon - eine eigene Atombombe bekommen…

Sarkasmus beiseite: Gib deinem Freund niemals die Mittel, von denen du nicht willst, dass dein Feind sie benutzt. Aber was weiß ich schon.

  • DrunkenPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Bin mit nicht sicher, ob man so weit denken sollte oder lieber kurzfristig. Bis Rechtsradikale in der EU an die Macht kommen, da dauert es noch etwas. Putin hat jetzt eine Atombombe und ist irre. Trump kommt bald wieder, hat die Atombombe und ist irre. Dann willst du in der Mitte sitzen und sagen „Ja lass uns doch mal reden, wie vernünftige Menschen“ Ich würde das nicht machen.

    Hab das mal mit so nem irren Nachbarn versucht. Da kommt man gedanklich nicht durch. Der war festgefahren und hat es dann nur verstanden als der Brief mit Rechtsanwalt gedroht hat.

    • rhabarba@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      8
      ·
      5 months ago

      Eine eigene Atombombe anzuschaffen dauert auch eine Weile. Also lieber vor der übernächsten Wahl auf irgendein anderes Land werfen, sicher ist sicher?

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        ·
        5 months ago

        Also die EU hätte ja schon welche durch Frankreich. Wenn du mich fragst ob ich vor externen oder internen Gegnern mehr Angst hätte? Da würde ich antworten, ganz klar externe. Denn interne Sachen im Land kann ich beeinflussen, bei externen Länder wie USA oder Russland hat man keine Durchgriffsfähigkeit.

      • luckystarr@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        4 months ago

        Macron hat des öfteren angeboten den “nuklearen Schutzschild” auf die EU aussteigen, ist aber (glaube mich zu erinnern) bisher an Deutschland gescheitert.

        Ich denke dass es um dieses Thema geht, und nicht etwa selbst welche zu bauen. Das wäre ungleich komplizierter und würde auch viel länger dauern.

  • DonPiano@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    “Ich finde es überhaupt nicht bedenklich, dass die SPD will, dass die Rechtsextremen im EU-Parlament - demnächst wohl noch mehr davon - eine eigene Atombombe bekommen…”

    Auf die Frage von einem Interviewer mit “kann dabei Thema werden” zu antworten ist für mich jetzt nicht die stärkste Willensbekundung…

  • Bonifratz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    5 months ago

    Zu einer Atombombe gehört immer auch ein roter Knopf. Und da die EU keine gemeinsamen Streitkräfte und damit auch keinen Commander-in-Chief hat, stelle ich es mir schwer vor, eine gute Lösung für das Knopf-Drück-Recht zu finden.

    Mittelfristig ist es daher wohl realistischer, dass Frankreich und UK ihr Arsenal, vielleicht durch finanzielle Unterstützung im Rahmen von bilateralen militärischen Abkommen mit anderen europäischen Staaten, erweitern und ggf. auch zu einer Art europäischem Schutzschirm ausbauen.

    • ebikefolder@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      4 months ago

      Die EU braucht schon lange eine eigene Armee. Ist auch deutlich preiswerter als 27 einzelne.

    • Tartufo@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      4 months ago

      Zu einer Atombombe gehört immer auch ein roter Knopf. Und da die EU keine gemeinsamen Streitkräfte und damit auch keinen Commander-in-Chief hat, stelle ich es mir schwer vor, eine gute Lösung für das Knopf-Drück-Recht zu finden.

      Jedes Land bekommt einen eigenen Knopf. Die Bombe zündet nur, wenn alle Knöpfe zur selben Zeit gedrückt werden, so was Wichtiges braucht schließlich Einstimmigkeit! /s

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Die Bombe zündet nur, wenn alle Knöpfe zur selben Zeit gedrückt werden, so was Wichtiges braucht schließlich Einstimmigkeit! /s

        Warum nicht? Einstimmigkeit wäre natürlich keine gute Idee, aber ein Gremium mit einem Quorum wäre vermutlich schwerer auszuschalten, als wenn es nur einen “Commander-in-Chief” gibt. Gern könnte man auch festlegen, dass eine relative Mehrheit reicht. Dann fliegen die Raketen, wenn keiner mehr widerspricht. Egal, ob wegen moralischer Bedenken oder akuter Eingeäschertheit.

        • Tartufo@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          4 months ago

          Weil mein Beitrag mit ein Seitenhieb eben gegen diese hirnrissige Einstimmigkeit bei vielen EU-Entscheidungen sein sollte.

    • Johanno@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      4 months ago

      Ich würde ja Österreich als Alleinentscheider für den Knopf empfehlen.

      Damit haben wir ja Erfahrung

  • Tarogar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    4 months ago

    Ich bin von so Dingen ja echt kein Fan, eben gerade weil die Folgen von so Dingern doch eben sehr verheerend sind. Aber auf der anderen Seite verschiebt sich politisch und auch militärisch gerade sehr viel nach rechts. Und da hab ich doch lieber auch einen totschläger anstatt zu versuchen was mit nett reden zu erreichen wenn die anderen nicht reden (oder verhandeln) wollen.

    Unabhängig davon… Sind wir mit Staaten wie Russland schon seit über 10 Jahren in einem Informationskrieg. Und aktuell trau ich so Staaten (Amerika auch falls Trump gewinnt) eben doch auch zu einen richtigen Krieg mit allen anzufangen. Also lieber vorbereitet sein.

    • rhabarba@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Dass sich politisch viel nach rechts verschiebt, spricht jetzt eher dagegen, den Rechten auch noch eine Atomwaffe zu geben, oder?

      • Tarogar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        4 months ago

        Klingt jetzt doof aber gerade wenn es sich nach rechts verschiebt und es mehr nach Krieg aussieht und die Gefahr dafür steigt ist es sinnvoll.

        Die Idee ist simpel: wenn alle eine oder mehrere davon haben traut sich keiner den anderen anzugreifen weil praktisch keine Seite gewinnen kann. Und der beste Zug in einem Spiel wo keiner gewinnen kann ist nicht zu spielen. Problematisch wird es immer erst dann wenn eine Seite welche hat und die andere nicht. Und genau das ist ja der Fall. Zumal in Zukunft wohl auch noch offen ist ob wir uns auf den einen oder anderen bündnis Partner verlassen können. Stichwort USA.

        Effektiv muss eben die praktikable lösung gewählt werden, ob man will oder nicht. Gerade aus dem Bewegtpunkt ist die Diskussion darum aktuell gut und sinnvoll.

  • neolazy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    4 months ago

    Solange unsere Feinde atomar ausgerüstet sind, müssen wir das auch sein.

    • rhabarba@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      7
      ·
      4 months ago

      Wissen die Feinde denn, dass wir sie zum Feind haben?

      Und wer muss anfangen, abzurüsten - immer nur die anderen?

      • Cokeser@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Wenn du dich in einem Standoff befindest - was atomare Abschreckung einfach ist - und dein Gegner erstmal einen Unbewaffneten erschießt um dann fanatisch runzubrüllen, man bringt jeden deiner Nachbarn um…meinst du ernsthaft, dass das der richtige Zeitpunkt ist, um die Waffe fallenzulassen?

        Atomare Abrüstung kann nur bilateral funktionieren. Und siehe da…das HAT es auch die letzten Jahrzehnte, zumindest grundsätzlich, wenn auch nicht perfekt umgesetzt und nicht ohne Querelen.

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Strategic_Arms_Reduction_Treaty

        …bis Russland eben von einem faschistischen, fanatischen und kriegsgeilen Sowjetunion-Fan übernommen wurde, der öffentlich seine Invasionspläne verbreitet.

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          edit-2
          4 months ago

          bis Russland eben von einem faschistischen, fanatischen und kriegsgeilen Sowjetunion-Fan übernommen wurde, der öffentlich seine Invasionspläne verbreitet.

          Ich glaube, Putin sieht sich eher als neuer Zar. Die Sowjetunion war auch, abgesehen von Stalins Herrschaft, nicht so autokratisch wie Putins Russland, denn da gab es immer auch die kommunistische Partei mit ihrem Zentralkomittee, und auch der größte große Vorsitzdende konnte entmachtet werden.

          Gerade diese extreme Autoktratie macht Putins Russland so gefährlich, denn es gibt keine mäßigenden Einflüsse mehr. Die “Oligarchen” haben auch keinen wirklichen Einfluss, denn Putin herrscht nicht, weil die “Oligarchen” das wollen, sondern die “Oligarchen” sind “Oligarchen”, weil Putin es zulässt, er kann ihnen den Status und ihren Reichtum auch jederzeit wieder nehmen, oder sie fallen irgendwo aus dem Fenster, oder sterben an einer vergifteten Unterhose, oder haben Polonium im Tee, oder was auch immer gerade die aktuelle “natürliche Todesursache” für Putinkritiker ist.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Mein Geschichtsbuch sagt: Ja!

      in 100 000 Jahren Menscheitsgeschichte war es nie so friedlich wie in den letzen 70. Klar, das sagt mehr darüber aus wie grässlich große Teile der Vergangenheit waren, aber Atomwaffen haben mehr Menschenleben gerettet als Penecillin.

    • woelkchen@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      4 months ago

      Sieh dir an gegen wie viele Atommächte Putin Krieg begonnen hat und wie sich die USA ggü. Russland und im Vgl zu Huthi verhalten. Nukleare Abschreckung funktioniert.

      • brainrein@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        4 months ago

        Sieh dir an wie oft wir einfach nur Glück hatten. Und wie die Chancen auf dieses Glück sich verringern wenn die Zahl der Player sich vervielfacht

        • woelkchen@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          4 months ago

          Sieh dir an wie oft wir einfach nur Glück hatten. Und wie die Chancen auf dieses Glück sich verringern wenn die Zahl der Player sich vervielfacht

          Sieh du dir an was in den letzten zwei Jahren aus der Ukraine geworden ist, die nach Ende der Sowjetunion auf internationalen Druck hin die bei ihnen stationierten Sowjet-Atomwaffen abgegeben hat. Wer nukleare Abschreckung hat, hat Frieden. Wer sie nicht hat, an Russland grenzt und nicht vor Putin kuscht, hat Krieg.