• 19 Posts
  • 232 Comments
Joined 1 年前
cake
Cake day: 2024年9月22日

help-circle








  • homoludens@feddit.org
    cake
    toNetzkultur / Netzpolitik@feddit.orgSchade um Vimeo
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    10 天前

    Was ist denn das Problem bei Bending Spoons? Die haben es immerhin geschafft, sogar im Wikipedia-Artikel zu Enshittification genannt zu werden, aber in dem ganzen längeren Absatz zu denen steht dann nur, dass die Entlassung von Mitarbeitern “gemäß verschiedenster Berichte deutlich negative Folgen auf deren Qualität und Nutzwert hatte”. Klingt natürlich naheliegend, ist aber mega-schwammig und ohne Quellen.

    Dass die die Kostenmodelle umstellen, kann für die einzelnen Nutzys natürlich von Nachteil sein. Aber wenn man laufende Server- und Entwicklungskosten hat, braucht man halt auch auch laufende Einnahmen. Bei Komoot habe ich z.B. eine Einmalzahlung für das Karten-Paket gemacht und da frage ich mich schon, wie die darüber nachhaltig ihre Server etc. finanzieren wollen.



  • Yes. But that does not mean, “every jewish person” gets treated like this. They might (because antisemitism is on the rise), but this case is not a good example for that.

    And he may have strongly opposed the Netanyahu regime and the article may have watered it down as “in favor of peace and reconciliation” or he may have been paying lip service or whatever. I don’t know that. And yes, this can be a slippery slope: how much is enough “clarity”? Who gets to decide that? And in what cases (Gaza isn’t the only place where atrocities happen)? But people can also think “This is too much. You need to speak up or don’t want to work with you.” without it necessarily being antisemitism.






  • Ich hab das Lied der Moorsoldaten zuerst in der Version von den Schnittern kennengelernt, und mich hat zum einen berührt, dass Menschen auch unter solchen Umständen noch Lieder schreiben (können) und zum anderen, dass es von einer heutigen Punk-Band aufgegriffen wird. Ich bis dahin vor allem mit Deutschpunk zu tun und durch Lieder wie dieses bin ich dann auf einmal Liedern mit viel mehr Dimensionen und emotionalem Tiefgang als dem typischen “Saufen und Scheißbullen” in Kontakt gekommen. Ich hab mich allerdings auch damals schon gefragt, ob das Lied nicht etwas zu fröhlich wirkt.


  • Spannend, mir ist die Version von den Schnittern lieber, weil ich die die wütender, energiegeladener und motivierender finde. Ist vielleicht eine Frage, worauf man den Fokus legt - die Verzweiflung im Alltag oder das (natürlich projizierte) Gefühl während des Aufstands (der ja laut Wikipedia zumindest etwas hat). Vielleicht mag ich die Version aber auch einfach lieber, weil ich die zuerst kennengelernt habe ;)





  • homoludens@feddit.org
    cake
    to196@lemmy.blahaj.zonereminder rule
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    8
    ·
    19 天前

    I think our side should put more focus on the structures. If a system e.g. let’s Taylor Swift fly around in a private jet and even rewards her with more money from concerts and increased brand value, I can obviously still blame her (because she didn’t have to do it). But if I want things to change, I need to change the system.