• NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Ein- und Ausfahrt mit Schranke versehen und Kunden können den Parkschein für Zeit “X” bei einem Einkauf abstempeln, während Zeitüberschreitung oder kein Einkauf eben Geld kostet.

    Sowas hat einen Haufen Nachteile.

    Unpopulär bei der Kundschaft, sehr hohe Investition für die Anlage, Wartungskosten, kaum Einnahmen, weil ja fast alle Kunden kostenlos parken, laufender Zusatzaufwand beim ‘Abstempeln’, kein Kerngeschäft eines Supermarkts (und wenn es aus diesem Grund outgesourced wird: noch viel unpopulärer)

    • Cokeser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      4 months ago

      Aber wenn es keine Einnahmen generiert, weil eh alles Kunden sind…wieso ist das Fremdparken dann ein großes Problem?

      • NeoNachtwaechter@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        4 months ago

        He he… Gute Frage.

        Ich denke, das Problem wird einfach oft überbewertet.

        Beispiel, ein Supermarkt hat einen Parkplatz für 1000 PKW und dort 10% Fremdparker.

        Dann schreit vielleicht eine Buchhalterseele, wir haben hier für 1 Million den Parkplatz gebaut, und deshalb kosten uns diese Fremdparker jetzt 100k, aber die Kunden werden von den 10% kaum eine Behinderung bemerken.

        Andererseits könntest du jetzt von den 10% Fremdparkern Gebühren fordern und vielleicht von weiteren 5% der Supermarkt-Kunden. Das wird sich mit normalen Parkgebühren nicht rechnen (du musst ja erst nochmal investieren, um Gebühren überhaupt nehmen zu können), aber wenn du deshalb sechsfache Gebühren verlangen möchtest, dann kommst du als Skandal in die Zeitung.