Nach ZDF-Enthüllungen über eine Top-Beamtin im Finanzministerium, die Vermögenden hilft, zeigt sich: Die Affäre ist kein Einzelfall. Wie Finanzbeamte mit Nebenjobs abkassieren.

Anfang der Woche enthüllte das ZDF: Eine Top-Beamtin des Bundesfinanzministeriums hilft Hochvermögenden, indem sie einen Vortrag auf einem Event für Steuervermeidung hält. Die Empörung in Berlin war groß. Nun zeigt sich: Das Problem ist umfangreicher als bisher angenommen.

Denn Hofmanns Vortrag im Sommer dieses Jahres vor Gästen, die die Vermögen superreicher Kunden verwalten, war nur einer von vielen, die sie hielt. Und sie ist nicht die einzige Mitarbeiterin des Finanzministeriums mit solchen Nebenjobs, was eine grundsätzliche Frage aufwirft: Welche Verhaltensregeln sollen für Staatsdiener gelten? Denn manche Beamte aus dem Finanzministerium kassieren mit solchen Aufträgen seit Jahren offenbar zehntausende Euro, zusätzlich zu ihrem Sold.

[…]

  • silent2k@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Die Linke ist tot. Die Grünen sind nichtmal mehr bei spd favorisiert für Partnerschaften. Ohne eigene Mehrheit wird das also nix.

    • Ooops@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      7 months ago

      “Wir wollen keine Linken. Die sind Scheiße! Wir wählen einfach solange immer mehr Rechts, bis wir endlich linke Politik bekommen.”

      Deutscher Hirnschaden in Vollendung.

        • Guildo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          7 months ago

          Haben die nicht schon Europa gekauft? In den USA ähnlich. Nur Japan hält momentan mehr Staatsanleihen.