Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.
Der Artikel erklärt leider nicht wirklich wie das funktioniert. Ich vermute mal mit Laufzeitberechnungen, einer sehr genauen Uhr und bekannten Senderpositionen?
Der Artikel erklärt leider nicht wirklich wie das funktioniert. Ich vermute mal mit Laufzeitberechnungen, einer sehr genauen Uhr und bekannten Senderpositionen?
Scheint so: https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/auf-dem-weg-zur-standardisierung-satellitenunabhaengige-navigation-auf-der-ostsee/sichere-schifffahrt-durch-nutzung-der-alternativen-maritimen-funknavigationstechnologie-ranging-mode-r-mode
Und: https://www.bsh.de/DE/THEMEN/Forschung_und_Entwicklung/Abgeschlossene-Projekte/R-Mode_Baltic/r-mode-baltic_node.html
Warum dann nicht einfach VOR/DME für die Schifffahrt nutzen?