neue Arbeitsstelle angenommen. Bevor ich auf der Station anfange möchte ich meine Erwartungen, red lines und Hoffnungen offen legen. Ich bin in der Pflege und meine alte Stelle habe ich wegen Mobbing und Doppelmoral verlassen.

Ich bin nicht Deutsch und mein Deutsch kann holprig sein. Deswegen brauche ich besseres Deutsch:

  • red line im Englischen Sinne: Verhältnisse meiner Arbeitskollegen und Leitung, die ich nicht mehr erdulde, wie rauchen gehen und mich alleine lassen. Was für eine deutsche Redewendung soll ich nutzen?

  • das Wort Doppelmoral: versteht man mich, wenn ich das Wort nutze? Ich meine, zwei Maßen, Mitarbeiter zu bewerten.

  • “heute möchte ich über die Fundamente unserer Arbeitsbeziehung reden”. Das ist, wie ich das Gespräch anfangen möchte, allerdings das finde ich als einen sehr lange Satz und vielleicht zu erhoben. Was könnte ich stattdessen sagen?

Und dazu 2 andere Fragen:

ich habe diese neue Stelle, aber ich habe mich weiter über andere Stellen informiert, nur als Versicherung. Würdet ihr das im Gespräch sagen? Meine Idee war zum signalisieren, dass ich andere Optionen habe, wenn meine neue Station mich mobbt oder wieder zwei Maße gibt, um Menschen zu bewerten. Ich wollte es so sagen:

“ich hoffe wirklich, dass es gut passt, dass ich gut eingearbeitet und aufgehoben werde, weil diesen Beruf gefällt mir und ich schon Erfahrung habe. Weiterhin bin ich bereit, weiter zu lernen, um eine bessere Kraft zu werden. In meiner Vergangenheit haben Mitarbeiter mich gemobbt und verunsichert. Mein Job kann ich gut machen nur, wenn das nicht passiert. Wenn diese Station nicht für mich die richtige ist, wenn ich gemobbt werde, werde ich eine neue Station suchen.”

  • bleistift2@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    8 hours ago

    Das ist meine Meinung und keine definitive Antwort:

    das Wort Doppelmoral: versteht man mich, wenn ich das Wort nutze?

    Absolut.

    “heute möchte ich über die Fundamente unserer Arbeitsbeziehung reden”

    ist kein langer Satz. Allerdings hat du Recht, dass es sehr förmlich klingt. So, als wärst du auf einer Tagung und würdest einen Vortrag halten.

    Du wirst das Gespräch wohl dann führen, wenn deine Kollegen alle zusammen sind. Ich vermute, dass das bei deiner ersten Übergabe sein wird. Da wirst du Gelegenheit kriegen, dich vorzustellen. Das Gespräch läuft also schon und es gibt keinen „Beginn”.

    wenn meine neue Station mich mobbt oder wieder zwei Maße gibt, um Menschen zu bewerten.

    Du hast schlechte Erfahrungen gemacht und Angst davor, dass sich das wiederholt. Das verstehe ich. Aber ich glaube, es wäre besser, davon auszugehen, dass du bei deiner neuen Arbeitsstelle normal behandelt wirst. Ich würde erst Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn sich zeigt, dass deine Kollegen dich nicht richtig behandeln – dann aber sofort.

    Die Arbeitsbeziehung damit anzufangen, zu sagen, was du von deinen Kollegen erwartest, und gleich noch damit zu „drohen”, dass du auch wieder gehen kannst, kann sehr arrogant wirken.

    red line im Englischen Sinne

    Der Begriff „rote Linie” wurde schon aus dem Englischen ins Deutsche übernommen. Den kannst du benutzen. Er wirkt allerdings auch sehr hart. Da gilt wieder das, was ich eben geschrieben habe: Direkt zu fordern, dass dich deine Kollegen nicht alleine lassen sollen, wirkt arrogant.

    Auch hier würde ich erst einmal sehen, ob das überhaupt passiert. Vielleicht sind deine rauchenden Kollegen auf deiner neuen Station ja in Hörweite und können schnell kommen oder es gibt einfach weniger Raucher.

    Ich befürchte auch (da kann vielleicht ein Berufskollege mehr sagen), dass es wegen der Personaldecke gar nicht vermeidbar ist, dass du einmal alleine bist. Ich kann dir nicht sagen, ob man so etwas ertragen muss oder nicht.

    • MorningLightMountain@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      8 hours ago

      Ich stimme deinem Kommentar absolut zu und gerade das hier würde ich mir zu Herzen nehmen

      Du hast schlechte Erfahrungen gemacht und Angst davor, dass sich das wiederholt. Das verstehe ich. Aber ich glaube, es wäre besser, davon auszugehen, dass du bei deiner neuen Arbeitsstelle normal behandelt wirst. Ich würde erst Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn sich zeigt, dass deine Kollegen dich nicht richtig behandeln – dann aber sofort.

      Wenn du sowas direkt an deinem ersten Tag, ohne Grund, ansprichst mach das meiner Meinung nach einfach keinen guten Eindruck.

      Und auch das du noch andere Stellenangebote hast würde ich nicht ungefragt erwähnen. Erstmal geht die das nix an und zweitens kann sich jeder denken das du auch was anderes finden würdest sosehr wie im moment überall leute gesucht werden.

      Glückwunsch zur neuen Stelle natürlich! Geh vllt etwas positiver an die Sache und versuch deine negativen gefühle von der alten Stelle nicht mit auf die neue zu tragen.