• Haven5341@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Passend dazu:

    “Länder wie Österreich oder die Schweiz machen es uns vor, wie man rechtlich LKW von der Straße holt und den Schienenverkehr unterstützt. Und ich weiß, wovon ich rede, denn wir haben für diese Länder die Waggons produziert.”

    In Deutschland reden wir über eine Verkehrswende immer nur, wenn Wahlen anstehen.
    - Peter Jurke, Waggonbau Niesky

    https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/windkraft-hersteller-erneuerbare-energie-insolvenz-100.html

    Aber keine Sorge. Mit E-Fuels wird das alles wieder in Ordnung kommen! /s

    • MrMakabar@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      10 months ago

      Wer hätte schon ahnen können das bei doppelt so vielen Zügen in Deutschland bei gleicher Streckenlänge es zu Verspätungen kommt. Das ist auch der Grund warum LKWs so beliebt sind. Gürterzüge haben längere Verspätungen als selbst der Fernverkehr in Deutschland, da sie eine nierdigere Priorität haben. Noch schlimmer ist, das es sogar relativ günstig wäre es zu lösen, wenn man willens ist nicht jedem Deppen der evtl klagt alle Wünsche zu erfüllen. Rheintalbahn mit 50Jahre Bauzeit durch flaches LAnd als Beispiel oder die vielleicht evtl zu bauende NBS Hamburg - Hannover

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      10 months ago

      Wir können ja dann immernoch im Fall der Fälle die Waggon aus China kaufen … ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

  • pasulke@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    10 months ago

    Niesky war in der Vergangenheit für knapp sechs Jahre im Eigentum der DB, wurde aber wegen schlechter Auftragslage wieder verkauft.

    Ist ja nicht so, dass der Schienengüterverkehr nur auf dem Gelände privater Industriebetriebe stattfindet und der Konzern einen Hebel gehabt hätte dem eigenen Unternehmen Aufträge zu verschaffen.

    Es geht also munter weiter mit Car go statt Cargo und Truckstop statt Truck? Stop! Aber die DB könnte sich ja noch einmal an Niesky beteiligen und sich für den Schienen(güter)verkehr einsetzen.

    Diese Sch(ta)enkerei wurde präsentiert von: Pasulke – das P steht für Polemik.

    • blau@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      10 months ago

      Sch(ta)enkerei

      Auch die Bahn und ihr Besitzer denken eben eher in kurzfristiger Rendite als in langfristiger Nachhaltigkeit :/

      In der Schweiz ist sicher nicht alles Gold was glänzt, aber hätten wir mal 10-20 Jahre die Schweizer Regierung und die SBB statt unserer und der DB währen unsere Autobahnen bestimmt kaum noch befahren, die Rheintalbahn wäre fünfgleisig und man könnte in 3h mit dem Zug von Leipzig nach Köln fahren.

      • pasulke@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        Wie schaffen wir es, dass eine Delegation von Verkehrsministerien von Bund und Ländern und Verkehrsverbünden sowie Fahrgastverbänden gemeinsam in die Schweiz und andere europäische Staaten reisen? Es müsste von einer Stelle die öffentliche Einladung ausgesprochen werden. Lässt sich das irgendwie arrangieren?