Die Verkehrsverwaltung setzt unter Rentnerpartei-Senatorin Manja Schreiner neue Prioritäten auf den Straßen. Neben Radwegen ist die Einrichtung von Tempo 30 betroffen.

  • blau@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Uff, hat sich die Landesregierung nicht dazu verpflichtet Radwege auszubauen?

    Vielleicht verbraten wir jetzt wieder öffentliche Gelder um sie auf dem Klageweg dorthin zu bringen.

  • j4yt33@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Hat meine Mutter mir prophezeit, direkt nachdem die SPD mal wieder klein bei gegeben hat, um “regieren” zu dürfen. Leider hat sie Recht behalten

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    2020er Probleme brauchen 1950er Lösungen oder was?

    Die Senatsverwaltung ist übrigens nicht nur für Verkehr sondern auch für Klima- und Umweltschutz zuständig. Es gruselt mir schon davor, welche “Akzente” dann in diesen Bereichen gesetzt werden.

  • flof@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Flatterte gerade via Mastodon bei mir rein:

    Es ist völlig legal Fahrräder auf Parkplätzen abzustellen, seit Januar auch bei Gebührenparkplätzen. Nicht nur Fahrräder. Auch E-Scooter. Und davon stehen ja genug in der Stadt quer auf Gehwegen, da stolpert man ja ständig drüber.

    Bitte sorgt dafür das Fahrräder und E-Scooter korrekt auf einen Parkplatz geparkt sind, so wie es die StVO regelt. Danke.

  • utnapishti@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Das diese konservativen Vollsprallos und ihr Gefolge echt aus jedem Scheiß einen Kulturkampf spinnen müssen.

    Ist das ein “auf der falschen Seite der Geschichte stehen”-Speedrun 100%?

  • klingelstreich@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Versteht sie nicht, dass Autofahren derbe stressig ist, wenn Fahrräder keinen eigenen Straßenteil haben und die ganze Zeit zwischen den Autos hin und herflitzen?

    • BirbyMcBirb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Stressig ist das halt nur für Fahrradfahrer und von denen wird sie wohl kaum gewählt worden sein.

        • ebikefolder@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Das muss es nicht sein, wenn Autofahrer nicht meinen, sie müssten mit minimalem Abstand überholen um drei Sekunden früher an der roten Ampel zu stehen. Das ist das einzige, was mir jetzt als Stressfaktor einfällt.

          Wenn der Verkehr so dünn ist dass ein Auto 50 fahren kann ist in der Regel auch reichlich Platz zum Überholen. Ist es dichter, zuckel ich doch selber direkt hinter dem Auto vor mir her.

          Aber viele Autofahrer sind durchaus besser als ihr Ruf (ist wie mit den Radfahrern, die ja auch alle bei Rot fahren): wenn ich links abbiegen will oder an einem in zweiter Spur haltenden Lieferwagen vorbei möchte, kann ich meistens ohne Probleme oder Drängelei die Spur wechseln, zum Beispiel.

          • Azathoth@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Wenn mich ein Auto nicht mit genug Abstand überholen kann fahr ich so mittig das die hinter mir bleiben müssen. Dann wird es ganz schnell nervig für die. Geht natürlich nur in kleinen Straßen

  • chonkybirb@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Die Radfahrer sollten konsequent in der Mitte der Straße fahren, wenn es keine Radwege gibt. Ich weiß, fühlt sich oft nicht gut an, aber wenn es genug von uns machen lohnt es sich für die Autofahrer irgendwann nicht mehr, zu überholen.

    • iamkindasomeone@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Viel Spaß beim Sterben. Selbst in Fahrradstraßen, wo ich als Radfahrer eigentlich deutliche Priviligien genießen könnte, wird man angehupt, angemotzt und knapp überholt, wenn man nicht am äußersten Rand der Fahrbahn radelt. Die Wut der Autofahrer, gerade in Berlin, ist einfach viel zu groß, um sich da auf seinem Drahtesel mit denen anlegen zu wollen. Am Ende zieht man den Kürzeren.

      • Murks@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Gestern habe ich jemand in 20 Metern Entfernung angekling, weil er (mich sehend) lieber auf den Fahrradstreifen lief, als auf den freien Bürgersteig.

        Seine Reaktion darauf war zur Seite zu gehen, um dann zu versuchen mich von Rad zu schupsen.

        Ich könnte mich noch auf dem Rad halten. Aber der Schock war echt ätzend.

        So ein Typ im Auto würde mir auch sorgen machen.