• 342345@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Thema: Effekt von weißem, rosa oder braunem Rauschen auf die Schlafqualität

    Hypothese: Rauschen überdeckt Geräusche, formt Gewohnheiten, macht das Gehirn müde (der Fachmann zweifelt am dritten).

    Metastudie/ Essenz:

    Wissenschaftler Basner und sein Team haben insgesamt etwa 35 Studien zum Thema Rauschen für den Schlaf ausgewertet. “Nach dieser Literaturarbeit mussten wir letzten Endes schließen: Man kann eigentlich im Moment nicht sagen, ob es funktioniert, ob es nicht funktioniert, oder ob es vielleicht sogar schlecht ist.”

    Edit: Quellen und Links gibt es keine. Danke Emily vom SWR.

  • hubobes@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich höre zum Einschlafen jeweils eine Folge der drei Fragezeichen. Keine Ahnung wie die jeweils enden, funktioniert genau so gut wie Rauschen.

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 months ago

    Mir hilft es ungemein. Besonders wenn es darum geht, ungebetene Geräusche abzuschirmen und zu ersetzen. Ich nehme dafür immer in-ear-Kopfhörer weil Ohrenstöpsel meist nicht den gewünschten Effekt haben. Man braucht einfach irgendwas um Geräusche zu übertönen und bisher klappt das für mich am besten mit Brown Noise, Theta Waves, usw. Brauche weder Wissenschaft noch muss ich an spirituellen Hokus Pokus glauben um zu wissen, dass es mir sehr hilft.

    • aksdb@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Klappt halt nur gut, wenn man Rückenschläfer ist. Sobald du auf einem Ohr liegst, wird’s sehr schwer, passende Ohrhörer zu finden.

      • CosmoNova@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Nein, ich hab den Stöpsel nur in einem Ohr, das andere liegt im Kissen. Da kommen wenig Geräusche dran.