Die Virologin Monika Redlberger-Fritz empfiehlt eine Wiedereinführung der Maskenpflicht in Arztpraxen und Spitälern aus. Die Betreiber sollen von ihrem Hausrecht Gebrauch machen. Damit könnten insbesondere in starken Wellen vulnerable Gruppen geschützt werden.

  • Farent@lemmy.scam-mail.me
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    37
    arrow-down
    2
    ·
    7 months ago

    Joa ne, fast so als ob die Praxis ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen ein Wartezimmer mit Menschen zu füllen die naturgemäß nur da sind weil sie krank sind schon irgendwie hart widerlich und/oder der Infektionsausbreitung zuträglich ist.

    Hab ich mir auch jetzt schon angewöhnt, da hatten sie in Asien schon länger die richtige Idee.

  • Takios@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    arrow-down
    2
    ·
    7 months ago

    Ist denke ich eine gute Idee dort sowas einzuführen wo das Risiko einer Ansteckung sehr hoch ist. Und das ist in einem überfüllten Wartezimmer denke ich der Fall. Selbst trage ich freiwillig beim Arzt eine Maske, bin damit aber bisher der einzige.

  • MSugarhill@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    …im niedrigen ei stelligen Prozentbereich, vielleicht sogar noch niedriger…

    Oida, saß ist aber ganz schön viel. Ein Medikament das in den Bereich bleibende Nebenwirkungen hat, würde ich eher nicht nehmen.

  • Jay@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    7
    ·
    7 months ago

    Ich wäre einer Maskenpflicht gegenüber aufgeschlossen. Gleichzeitig denke ich, dass man auch ein wenig Eigenverantwortung übernehmen kann. Ich war die letzten Wochen ein paar Mal im Wartezimmer und hatte immer eine FFP2 Maske auf.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Klar, aber wenn alle eine tragen quadriert das den Schutz. Billige FFP2 Masken lassen bis 14% der Viren durch (weil sie nicht ordentlich sitzen und die Norm das auch nicht verlangt, bei den teuren dreiflächigen von 3M dürften es näher an den die max 6%, die durch den Vlies kommen dürfen relevanter sein). Wenn alle eine Maske tragen, wird die Virenlast sowohl beim Ausatmen des Infizierten als auch bei deinem Einatmen reduziert. Also atmest du nur noch 14% * 14% = 2% der Viren ein. Das ist so gut als würdest du eine FFP3 Maske tragen.

      Ich wäre dafür das Tragen in öffentlichen Innenräumen (ÖVPN, Ämter, Läden…) einfach für jeden mit Erkältungssymptomen verpflichtend zu machen. Rauchen da wurde ja auch verboten und das ist tendenziell ungefährlicher. Corona tötet in Deutschland derzeit ca. 50 Menschen pro Tag. Passivrauchen kam nie weit über 10.